Projektbeispiel mit einer BIM-Software Edificius

Projektbeispiel mit einer BIM-Software für Architektur

Wie wird eine BIM-Software verwendet, um ein Architekturprojekt zu erstellen? Welche sind die Eigenschaften? Entdecken wir es anhand der Reproduktion eines Projektbeispiels: Volumes Symphony

In diesem Beispiel reproduzieren wir ein Architekturprojekt, das mit einer BIM-Software erstellt wurde. Dies wird uns helfen, das ganze Potential von BIM-Softwares für den architektonischen Entwurf zu bewerten und die Vorteile ihrer Nutzung zu verstehen. Entdecken wir das Projekt Volumes Symphony, eine Einfamilienvilla, die im Jahr 2009 vom Architekturbüro A-cero entworfen und in Las Rozas in Spanien realisiert wurde.

Volumes Symphony, Architekturkonzept und Aufteilung der Räume

Das Gebäude, das aus einer Reihe von sorgfältig zusammengesetzten Volumen besteht, liegt auf einem Grundstück von 1.368 qm mit einer leichten Neigung, an das die Architekten die Höhenentwicklung des Hauses angepasst haben.

Projektskizze, in welcher der Verlauf der Villa hervorgehoben ist

Projektskizze, in welcher der Verlauf der Villa hervorgehoben ist

Die Wohnung entwickelt sich auf drei Ebenen, Untergeschoss, Erdgeschoss und erste Etage welche untereinander durch eine Innentreppe und Aufzug verbunden sind.

Die Treppe vom Souterrain ins Erdgechoss wurde aus Stahlbeton mit Marmorplatten realisiert, in Kontrast mit der Treppe, die Erdgeschoss und ersten Stock verbindet, welche komplett aus Holz mit auskragenden Stufen ist.

Die Immobilie ist mit einem Stahlplattenzaun umgeben, der auf Betonsockelmauern errichtet ist, welches eine “Fächerform” mit modularem Verlauf bildet.

Auf der Hinter- und Vorderseite befinden sich Grünflächen, die von serpentinförmigen Schotterwegen durchquert werden.

Vom Garten aus ermöglichen zwei Steintreppen den Zugang zum höher gelegten Erdgeschoss und zum Außenpool mit unregelmäßiger Form und variabler Tiefe.

Lageplan von Vomumes Symphony

Lageplan von Vomumes Symphony

Der Fußgängerzugang erfolgt im Erdgeschoss, wo sich die Räume des Wohnbereichs befinden.

Bei Eintritt in das Gebäude finden wir Wohnzimmer, Living (mit doppelte Höhe) und Esszimmer; auf der linken Seite findet man ein Badezimmer, Reinigungsraum, Speisekammer und eine große Küche, die durch eine Schiebeverglasung den Zugang zum Innenhof ermöglicht. Alle Räume sind durch große Fenster beleuchtet, welche ein Gefühl der Kontinuität zwischen Innen- und Außenräumen vermittelt.

Die Zufahrt erfolgt über eine Rampe, die ins Souterrain führt wo sich der Technikraum, ein Lagerraum für Gartengeräte und Fahrräder, ein Massageraum, ein Fitnessraum und ein großer Raum mit Schwimmbad und Whirlpool befinden.

Im ersten Stock finden wir den Schlafbereich, der sich aus vier Schlafzimmern zusammensetzt, zwei für Kinder, ein Eltern- und Gästeschlafzimmer, sowie ein Büro. Alle Zimmer verfügen über Ankleidezimmer und eigenes Bad.

Eine elegante Hängebrücke mit Bücherregal charakterisiert die Ebene und verbindet das Büro mit dem Elternschlafzimmer. Die Brücke besteht aus Stahlträgern und Glasboden. Die Innenräume sind groß und hell mit definierter Organisation, um das Gebäude Komfortabel zu machen.

Der beige Marmorboden sowie die helle Wandfarbe verleihen Helligkeit und geben das Gefühl von Geräumigkeit. Die Fassadenverkleidung und das Außenpflaster bestehen aus großen Travertinblöcken, welche das Design und die Linien des Entwurfs kennzeichnen.

Design, Funktionalität, Qualität, Einfachheit, aber vor allem Eleganz und Modernität sind die Grundprinzipien der A-cero-Architektur und wurden auch in diesem Entwurf erneut vorgeschlagen.

Entwurf von Volumes Symphony mit einer BIM-Software für Architektur

Wir haben die BIM-Software Edificius für den architektonischen Entwurf verwendet um die Villa zu reproduzieren und die Vorteile des architektonischen Entwurfs mit einer BIM-Software besser zu verstehen.

Es ist möglich, Projekt-Grundrisse im Bildformat in Edificius zu importieren und sie duruch den entsprechenden Befehl zu skalieren.

Mit dem Raster-Bild als Referenz können wir nun folgende Objekte einfügen: Stützen, Träger, Außenwände, Decken, Türen und Fenster.

Durch Nutzung des ganzen Potentials und der Werkzeuge des Fenster- und Türen-Editors können die Eingangstür und alle großen Schiebe- oder feste Fensterverglasungen dargestellt werden.

 

Nach dem Entwurf der Gebäudehülle machen wir weiter mit der Baugrundmodellierung.
Auch in diesem Fall können wir in Abwesenheit eines .dxf die Modellierung des Baugrunds durch Einfügen von Höhenlinien mit verschiedenen Höhen vornehmen, sodass dem Grundstück eine leichte Neigung zugewiesen wird, während wir mit dem Werkzeug Baugrundbewegung die Außenflächen organisieren und anordnen.

 

Um den Außenpool mit variabler Geometrie und Tiefe zu erstellen, haben wir anstelle des Objekts Schwimmbad einzelne Komponente verwendet. Zunächst haben wir die Erdbewegungen mit relativen Abmessungen festgelegt, um dann die Platten und Außenwände zu definieren.

 

Nach Erstellung des Modells geht es weiter mit der Erzeugung fotorealistischer Renderings.
Während jeder Phase des Entwurfs ist es möglich, die Funktion Real Time Renderings von  Edificius zu verwenden, die es ermöglicht, die Auswirkungen der zugewiesenen Materialien, der Beleuchtung sowie Entwurfsentscheidungen besser zu beurteilen.

 

Möchten Sie einfacher und schneller gestalten? Downloaden und testen Sie kostenlos für 30 Tage Edificius, die BIM-Software für Architektur

edificius
edificius