Wie man ein Doppelhaus entwirft-Leitfaden-mit-Projektbeispiel

Wie man ein Doppelhaus entwirft: Leitfaden mit BIM-Modell zum Download

Doppelhaus-Projekt: Definitionen, Architektur, Materialien und praktischen Beispiel mit Plänen, Ansichten, Schnitten in DWG-Format und 3D-BIM-Modell zum Download

Das Doppelhaus ist eine Typologie von Wohngebäuden, welche aus der Vereinigung von zwei verschiedenen Einfamilienhäusern entsteht. Es stellt eine ausgezeichnete Alternative zum alleinstehenden Einfamilienhaus dar und bietet eine Reihe von funktionalen und wirtschaftlichen Vorteilen.

Das Doppelhaushaus bietet die Vorteile der Unabhängigkeit und des Komforts, wie ein Einfamilienhaus, jedoch mit geringeren Kosten für den Grundstückerwerb und dementsprechender Urbanisierungsarbeiten. Darüber hinaus sind die Verwaltungs- und Wartungskosten dank der möglichen gemeinsamen Nutzung der Anlagen (wie z.B. Heizung, Außenbeleuchtung usw.) geringer als Einfamilienhäuser.

Wie man ein Doppelhaus mit einer BIM-Software entwirft

Beispiel eines Doppelhauses

In diesem Artikel werden wir das Projekt eines Doppelhauses vertiefen und uns mit theoretischen und praktischen Aspekten befassen: Ausgehend von der Definition dieser Gebäudetypologie bis hin zur Modellierung mit praktischem Beispiel. Es wird auch ein komplettes Projekt reproduziert, das als Entwurfsleitfaden dienen kann.

Wohnzimmer BIM-Projekt

Wohnzimmer-Projekt mit Edificius

Das Doppelhaus wird mit Projektunterlagen (Pläne, Ansichten, Schnitte) rangereichert, die im DWG-Format wiedergeben sind und zum Download bereitgestellt, sowie das 3D-Modell, das mit einer BIM-Software für den architektonischen Entwurf erstellt wurde.

 

 

Doppelhaus: Definition

Doppelhäuser sind eine Typologie von Wohngebäuden, welche durch die Kombination von zwei unabhängigen Einfamilienhäusern entstehen.

Diese bestehen in der Regel aus zwei gespiegelten Wohneinheiten, die auf demselben Grundstück errichtet wurden, um eine ressourceneffiziente Baugrundnutzung zu gewährleisten.

Das Doppelhaus weist im Vergleich eines durchschnittlichen Einfamilienhauses reduzierte Maßmerkmale auf: Die Unterkünfte sind in der Regel klein bis mittelgroß. Die Verteilungs- und Funktionsmerkmale sind ähnlich: Die Struktur kann sich auf einer, zwei oder mehreren Ebenen entwickeln.

Wie man ein Doppelhaus mit BIM entwirft

Konzeptentwurf | Schemata-Grundrisslage des Grundstücks

Merkmale der Unterkunft

Das Doppelhaus, verfügt über zwei Unterkünfte, welche durch eine gemeinsame fensterlose Wand getrennt sind, wodurch die Aussichten auf den restlichen Wänden beschränkt sind. Dies ermöglicht angemessene Verteilungsmöglichkeiten für die Basisflächen.

Schemata der Funktionsverteilung

Konzeptentwurf | Schemata der Funktionsverteilung

Das Doppelhausprojekt ist jedoch auch durch Entwurfseinschränkungen gekennzeichnet:

  • Der Freiraum gliedert sich in der Regel in zwei Bereichen: Empfang der Besucher auf der Vorderseite und privat auf der Rückseite des Hauses;
  • Die kleine Grünfläche muss durch Hecken, Mauern, Geländer, Pergolen und Garagen geschützt werden;
  • Die Aussicht ist nur auf drei Seiten möglich.
Erdgeschoss des BIM-Projekts

Doppelhaus | Grundrisse des Erdgeschosses und erste Etage

Zweigeschossiges Doppelhausprojekt: ein praktisches Beispiel

Bewertung von Hypothesen und Berechnung von städtebaulichen Parametern

Für die Darstellung unseres Entwurfsvorschlags, gehen wir von der Ansiedlung des Doppelhauses in einem städtischen Wohngebiet aus, wofür wir uns an bestimmten Entwurfsparametern halten müssen.

  • Grundstücksgröße: 700,00 m²;
  • Abdeckungsverhältnis zur Bodenoberfläche: 50%;
  • Maximale Anzahl der Stockwerke: 2 Stockwerke;
  • Maximale Höhe: 7,50 m;
  • Abstand von den Grenzen: 5 m oder angrenzend;
  • Abstand von der Straße: Einhaltung vorhandener Ausrichtungen oder 5 m.

Unter Berücksichtigung der Grenzen- und Straßenabstände, erhalten wir die maximale Nutzfläche für das Gebäude von 287 m².

Für die Gestaltung von der auf zwei Etagen verteilten Funktionsfläche, erwerben wir folgende Größen:

  • Erdgeschossfläche der Gebäudeeinheit A: 115,00 m²
  • Erdgeschossfläche der Gebäudeeinheit B: 114,00 m²
  • Fläche erstes Stockwerk der Gebäudeeinheit A: 114,00 m²
  • Fläche erstes Stockwerk der Gebäudeeinheit B: 116,00 m²
Doppelhaus Vorderansicht - BIM

Doppelhaus | Vorderansicht

Die Zusammensetzungs-/Verteilungsmethodik

Die erste Aufgabe des Planers oder Entwurfsteam besteht darin, Wohnlösungen zu finden, wo die maximale Nutzfläche für beide Einheiten beibehalten wird.

Das Volumen muss dementsprechend modelliert werden, um eine Form zu erstellen, welche den genauen funktionalen Anforderungen entspricht.

BIM-Küche

Küchenprojekt mit einer BIM-Software

Beide Wohneinheiten entwickeln sich auf zwei Etagen und bestehen aus:

  • Eingang /Flur, Garage, Diensträume, Wohn-/Esszimmer und Küche im Erdgeschoss;
  • drei Schlafzimmer, Badezimmer, Abstellraum und Terrassen in der ersten Etage.
Wie man ein Doppelhaus entwirft-Axonometrie-Architektur-BIM-Software-Edificius

Doppelhaus | axonometrische Ansicht

Eigenschaften der Materialien und Farben

Die gesamte Fassade des Doppelhauses ist mit Sandstein verkleidet, mit Ausnahme der Einbuchtungen, Eingänge und Terrassen, die einfach mit Putz verarbeitet sind.

BIM-Projekt außen

Außenansicht des BIM-Projekts

Die Sockelmauern von unterschiedlicher Höhe, welche für die Grundstückbegrenzung sowohl für die Trennung beider Häuser dienen, sind aus gestockten Stahlbeton.

Wie man ein Doppelhaus entwirft-Rendering-Nord-West-Winkel-Architektur-BIM-Software-Edificius

 

Einfahrten und Fußgängerwege sowie die dahinterliegenden Pflasterflächen der Gärten bestehen aus verstärkten Betonplatten.

Eingänge des BIM-Projekts

Eingang

 

Für die Innenräume wurden Teakholz-Parkettboden mit Fischgrätenmuster, Feinsteinzeugfliesen, lackierten Fenster und Geländern aus Cortenstahl verwendet.

Livingbereich-BIM

Projekt des Livingbereichs

Download der Software, DWG-Projekt und Modell des Doppelhauses

Folgend sind für den kostenlosen Download alle Projektunterlagen in DWG-Format bereitgestellt und das 3D-Modell des Doppelhausprojekts, das mit einer BIM-Software für den architektonischen Entwurf erstellt wurde.

Wie man ein Doppelhaus entwirft-Ausfuehrungsplan-Architektur-BIM-Software-Edificius

 

Download 3D-BIM-Modell (.edf-Datei) des Doppelhausprojekts

Download in DWG-Format des Doppelhausprojekts

 

 

edificius
edificius