Ausführungszeichnungen

Ausführungszeichnungen: Was sind sie und wie man sie erstellt

Ausführungszeichnungen sind ein Teil der Ausarbeitungen des Ausführungsprojekts und dienen dazu, den Bau einer Struktur zu leiten. Hier sind die wichtigsten Arten und wie diese erstellt werden.


In der Welt des Bauwesens sind „Ausführungszeichnungen“ der Schlüssel, um ein auf Papier geplantes Projekt in ein gut gebautes physisches Gebäude zu verwandeln. Sie sind eine der Ausarbeitungen, die das Ausführungsprojekt ausmachen, und ihre Fähigkeit, genaue Informationen über Geometrie, Abmessungen, Materialien und andere technische Details bereitzustellen, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachleute der Bauindustrie, um die tatsächliche Umsetzung einer Struktur oder eines Teils davon zu leiten.

In diesem Artikel werden wir alle Aspekte des Ausführungsprojekts und die Bedeutung von Ausführungszeichnungen vertiefen. Außerdem werden wir sehen, wie Sie die Erstellung dieser Art von Ausarbeitungen vereinfachen und automatisieren können, indem Sie eine Software zur Erstellung von Plänen verwenden, die Sie sofort kostenlos verwenden können.

Beispiel eines automatisch aus einem 3D-Modell erstellten Plan mit usBIM.blueprint

Beispiel eines automatisch aus einem 3D-Modell erstellten Plan mit usBIM.blueprint

Ausführungsprojekt: Was ist es und welche Dokumente gehören dazu

Das „Ausführungsprojekt“ ist eine Schlüsselphase bei der Umsetzung eines jeden Bauwerks, da es den entscheidenden Übergang zwischen der konzeptionellen Entwurfsphase und der praktischen Umsetzungsphase darstellt. Dieses detaillierte Dokument bietet eine umfassende Anleitung, wie man eine Idee in ein physisches Gebäude übersetzt. Die Dokumente, die das Ausführungsprojekt ausmachen, sind vielfältig und haben jeweils eine spezifische Rolle im Prozess.

Diese umfassen:

  • einen allgemeinen Bericht, der das Projekt beschreibt;
  • einen grafischen Teil mit Ausführungszeichnungen;
  • einen Schätzungsteil, der eine Kostenschätzung, Unternehmerkosten und Zusatzkosten enthält.

Was sind Ausführungszeichnungen im Bauwesen und in der Ingenieurwissenschaft

Der Begriff „Ausführungszeichnung“ bezieht sich auf eine technische Zeichnung, die spezifische und detaillierte Anweisungen für die praktische Umsetzung eines Plans, eines Projekts oder einer Idee liefert.
Mit anderen Worten, diese Art von Dokument dient dazu, ein abstraktes Konzept in konkrete und ausführbare Anweisungen zu verwandeln. Ihre Hauptmerkmale sind Präzision und Genauigkeit.

Ausführungszeichnungen spielen eine entscheidende Rolle in vielen Branchen, aber sie werden am häufigsten in den Bereichen Architektur, Bauwesen und Ingenieurwissenschaften eingesetzt.

Es handelt sich um Zeichnungen, die in der fortgeschrittensten Phase des Entwurfs entwickelt werden, d. h. nach dem technischen und wirtschaftlichen Machbarkeitsprojekt (Vorentwurf) und endgültiger Entwurf.

Diese Zeichnungen sollen detaillierte technische Informationen und wesentliche Details liefern, um das Projekt einer Struktur präzise und konsistent gemäß den ursprünglichen Projektvorgaben umzusetzen.

Diese Ausarbeitungen bieten detaillierte Informationen zu Arbeitsabläufen, strukturellen Aspekten, Installationssystemen und anderen Schlüsselkomponenten des Projekts.

Sie dienen daher als praktischer Leitfaden für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer vor Ort und stellen einen wesentlichen Bezugspunkt für alle anderen am Bauprozess beteiligten Fachleute dar.

Warum sind Ausführungszeichnungen wichtig

Im Kontext des Bauwesens liegt die Bedeutung von Ausführungszeichnungen darin, dass sie in der Lage sind, den Umsetzungsprozess eines Projekts zu unterstützen und gleichzeitig einige grundlegende Vorteile sicherzustellen, wie unten aufgeführt:

  • Präzision beim Bau: Ausführungszeichnungen liefern klare Anweisungen zur Umsetzung eines Projekts. Sie enthalten Details zu genauen Maßen, spezifischen Materialien und Bauverfahren. Diese Präzision ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Projekt genau und gemäß den Spezifikationen ausgeführt wird, und hilft, teure Verzögerungen aufgrund von Baufehlern zu vermeiden;
  • Universelle Kommunikation: Die Ausführungsunterlagen stellen eine universelle Form der technischen Kommunikation dar. Sie bieten eine gemeinsame Sprache, die von Fachleuten verschiedener Fachbereichen verwendet werden kann, um das Projekts besser zu verstehen und effektiv zusammenzuarbeiten. Sie sind auch ein wichtiges Instrument für die Kommunikation mit Kunden und Regulierungsbehörden;
  • Normenkonformität: Im Bau- und Ingenieurwesen gibt es strenge Vorschriften und Normen, die eingehalten werden müssen. Ausführungszeichnungen helfen, zu zeigen, dass das Projekt diesen Vorschriften entspricht, und können verwendet werden, um die erforderlichen Genehmigungen von den zuständigen Behörden zu erhalten;
  • Sicherheit: Ausführungszeichnungen enthalten auch Details, die dazu beitragen, die Sicherheit der Arbeiter auf der Baustelle und der zukünftigen Bewohner des Gebäudes nach Abschluss des Baus zu gewährleisten. Strukturelle und anlagentechnische Spezifikationen sind wichtig, um Unfälle oder Sicherheitsprobleme zu vermeiden;
  • Qualitätskontrolle: Ausführungszeichnungen sind ein wesentliches Instrument zur Sicherstellung der Qualitätskontrolle während des Bauvorgangs. Sie stellen einen wichtigen Bezugspunkt dar, um sicherzustellen, dass die Arbeit gemäß den Projektvorgaben korrekt und gemäß den Spezifikationen ausgeführt wurde. Im Falle von Abweichungen erleichtern Ausführungszeichnungen die Möglichkeit, rechtzeitig Korrekturen vorzunehmen;
  • Produktivität und Effizienz: Der Zweck der Ausführungszeichnungen besteht darin, Unklarheiten und Unsicherheiten während des Konstruktionsprozesses zu reduzieren. Diese Dokumente können genaue Anweisungen für die Montage, Installation und Aufstellung der strukturellen, architektonischen und technischen Komponenten des Gebäudes liefern. Sie tragen daher dazu bei, die Produktivität auf der Baustelle zu steigern und Verzögerungen und zusätzliche Kosten aufgrund unvorhergesehener Änderungen zu vermeiden.
Ausführungszeichnungen: die wichtigsten Vorteile

Ausführungszeichnungen: die wichtigsten Vorteile

Was in den Ausführungszeichnungen eines Projekts enthalten ist

In Bauprojekten gibt es verschiedene Arten von Ausführungszeichnungen, von denen jede einen spezifischen Zweck und eine spezielle Perspektive auf das Projekt hat. Die grafischen Unterlagen, die diese Art von technischen Zeichnungen ausmachen, sind:

  • Grundrisse: Dies sind zweidimensionale Darstellungen, die einen horizontalen Schnitt des Gebäudes von oben zeigen, der auf einer bestimmten Höhe geschnitten ist. Sie werden verwendet, um die interne Raumaufteilung des Gebäudes auf verschiedenen Ebenen im Detail zu zeigen, einschließlich der Baumerkmale und der Position von Wänden, Öffnungen, Stützen und anderen wesentlichen Elementen sowie der Konfiguration von Fundament- und Deckungsplänen;
  • Fassaden: Diese zeigen die Gebäudefassaden in orthogonalen Projektionen auf einer vertikalen Ebene. Sie ermöglichen die Ansicht der äußeren Erscheinung des Gebäudes, einschließlich aller Details zu Wandhöhen, Tür- und Fenstergrößen, Oberflächenmerkmalen, Dachneigungen usw.;
  • Schnitte: Diese sind das Ergebnis von vertikalen Schnitten, die quer oder längs durch das Gebäude durchgeführt werden und das Innere im Detail zeigen. Sie werden verwendet, um die Strukturierung der verschiedenen Teile des Gebäudes wie Böden, Decken, Anlagen und andere wesentliche Komponenten innerhalb des Gebäudes zu erläutern;
  • Bauteile: Dies sind detaillierte grafische Unterlagen, die die technischen Spezifikationen und die notwendigen Verfahren zur effektiven Herstellung eines bestimmten Teils der Struktur zeigen. Sie geben Informationen über die zu verwendenden Materialien, die genauen Abmessungen der Bauelemente, die Materialschichten der Wände, die strukturellen Verbindungen usw. Diese Zeichnungen sind entscheidend, weil sie detaillierte technische und visuelle Informationen liefern, die den Bauprofis helfen, zu verstehen, wie jedes einzelne Element des Projekts hergestellt werden kann.

Die 3 wesentlichen Arten von Ausführungszeichnungen

Ausführungszeichnungen enthalten eine Vielzahl wesentlicher Informationen und Details, die dazu dienen, das Bauwerk in jeder Hinsicht zu charakterisieren, welche für die korrekte Ausführung des Projekts notwendig sind.
Je nach ihrer spezifischen Funktion können diese technischen Dokumente in drei verschiedene Kategorien unterteilt werden:

  1. Architekturzeichnungen: Hierbei handelt es sich um grafische Darstellungen, die sich hauptsächlich auf den ästhetischen und funktionalen Aspekt des Gebäudes konzentrieren. Sie zeigen die Anordnung der Innen- und Außenräume, Raumgrößen, Positionen von Türen und Fenstern, Arten von Oberflächen, Möbelanordnungen usw. Sie dienen der Vermittlung der architektonischen Gestaltung und werden von Planern, Architekten und Bauherren verwendet, um das Erscheinungsbild des Gebäudes zu definieren und zu verstehen, wie die Räume genutzt und organisiert werden sollen;

    Beispiel eines mit Edificius erstellten Ausführungsplans

    Beispiel eines mit Edificius erstellten Ausführungsplans

  2. Bewehrungspläne: Diese konzentrieren sich auf die Statik der Gebäudestruktur. Sie zeigen technische Details zum Tragwerk wie Träger, Stützen, Fundamente und Stützsysteme. Diese Zeichnungen sind entscheidend, um die Statik des Gebäudes sicherzustellen;

    Beispiel eines mit EdiLus erstellten Tragwerksentwurfs

    Beispiel eines mit EdiLus erstellten Tragwerksentwurfs

  3. Anlagenzeichnungen: Diese beziehen sich auf die für den Betrieb des Gebäudes erforderlichen Anlagen und Systeme wie Elektrizität, Wasser, Heizung, Lüftung, Klimatisierung und mehr. Sie zeigen, wie die Anlagenteile innerhalb des Gebäudes positioniert werden müssen, wie sie miteinander verbunden werden müssen und wie sie funktionieren müssen, um Komfort und Qualität der Innenräume zu gewährleisten.

    Beispiel eines Ausführungsplans mit Zeichnungen von Elektroanlagen, die mit Edificius-MEP (TGA) realisiert wurden

    Beispiel eines Ausführungsplans mit Zeichnungen von Elektroanlagen, die mit Edificius-MEP (TGA) realisiert wurden

Wie man schnell Ausführungszeichnungen erstellt: Eine schrittweise Anleitung

Die Erstellung von Ausführungszeichnungen ist ein komplexer Prozess und beinhaltet oft einen Größen Zeitaufwand bei Projekten. Sie können diesen Prozess jedoch beschleunigen, indem Sie Anwendungen mit speziellen Funktionen zur automatischen Erstellung von Ausführungszeichnungen aus einem 3D-Modell verwenden. Auf diese Weise können Sie diese Aktivität mit nur wenigen Klicks durchführen, ohne eine BIM-Authoring-Software verwenden zu müssen.
Wenn Sie diese Technologie für die Erstellung Ihrer Ausführungszeichnungen ausprobieren möchten, können Sie sofort eine Software zur Erstellung von Projektunterlagen kostenlos nutzen und diesen 5 Schritten folgen:

  1. Öffnen Sie das 3D-Modell auf der Plattform von usBIM;
  2. Wählen Sie „Ausführungspläne“ im oberen linken Menü;
  3. Klicken Sie auf das + Symbol und wählen Sie aus, ob Sie einen Grundriss oder einen Schnitt hinzufügen möchten;
  4. Verschieben Sie das Schnittfeld, um festzulegen, wo das 3D-Modell geschnitten werden soll;
  5. Klicken Sie auf „Herunterladen“ neben der Datei, um sie im DXF/DWG/DWF-Format zu exportieren.

Das folgende Video-Tutorial führt Sie schrittweise durch die Erstellung von 2D-Grafiktafeln aus einem 3D-Modell.

 

usbim-blueprint
usbim-blueprint