porta finestra foro head

Die Integration von Objekten in einem architektonischen BIM-Projekt: Tür, Fenster und Öffnung

Wie werden Objekte wie Tür, Fenster und Öffnung mit einer BIM-Software gezeichnet und ihre Eigenschaften definiert?

Eines der wichtigsten Merkmale einer BIM-Software ist, dass das architektonische Projekt durch Einfügen von Objekten erstellt wird: Gebäudehüllen, Türen, Fenster, Treppen, usw., mittels 2D und/oder 3D-Input. In einem BIM sind, im Gegensatz zur CAD-Technologie, die für den Entwurf verwendeten Objekte „Intelligente Objekte“ und nicht einfache Linien. Das Zeichnen mit „Intelligenten Objekten“ bedeutet, dass man darstellbare Objekte automatisch in 3D oder 2D anzeigen kann, und dass diese eine große Menge an Informationen beinhalten, wie zum Beispiel über Stratigraphie, Geometrie oder Materialien.

Bei Wahl der Objekte „Tür“, „Fenster“ und „Öffnung“ kann im Projekt ein Element jeglicher Art und Form eingefügt werden. Diese Objekte können über Detail-Elemente wie Wandabschlüsse, Schwellen, Zargen usw. verfügen.

Die Fenster können z.B. mit dem Zusatz von Rolläden, Jalousien, Eisengitter und Klappläden benutzerdefiniert und modelliert werden.

Die Objekte können aus dem Edificius-Katalog importiert werden. Die Verwendung dieser Objekte ermöglicht die Erstellung einer dreidimensionalen Darstellung des Gebäudemodells und gleichzeitig ein Informationssystem des gesamten Gebäudes und der einzelnen Komponenten.

Wie man Objekte wie Öffnung, Tür, Fenster einfügt und ihre Eigenschaften mittels der Software Edificius für den architektonischen BIM-Entwurf definiert

Um eine Öffnung in einer Wand einzufügen, wählt man das Objekt „Öffnung“; nach Positionierung im gewünschten Einfügepunkt bestätigt man mit einem Mausklick. Dann verschiebt man das Objekt in die gewünschte Position und bestätigt mit einem erneuten Mausklick. Die Größe kann beliebig anhand spezifischer Griffe geändert werden.

Tür Fenster Öffnung 1

Tür Fenster Öffnung 1

Die Eigenschaften der Öffnung bestimmen

Man kann die Eigenschaften der Öffnung bestimmen (Breite, Höhe, Wandabschluss, Schwelle, usw.), indem diese im Feld der Eigenschaften definiert werden, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

Eigenschaften der Öffnung benutzerdefinieren

Eigenschaften der Öffnung benutzerdefinieren

Einfügen eines BIM-Objekts aus dem Edificius-Katalog

Man kann ein bestimmtes Tür-Modell im Projekt einfügen, indem es aus dem umfangreichen Edificius-Katalog ausgewählt wird.

Die gewünschte Tür aus dem Edificius-Katalog wählen

Die gewünschte Tür aus dem Edificius-Katalog wählen

Um die gewählte Tür einzufügen, klickt man einfach auf die Stelle, wo man sie platzieren möchte.

Dann macht man weiter mit der genaueren Definition im Feld der Eigenschaften, um die Tür den eigenen Bedürfnissen anzupassen (z. B. Türgröße, Position des Griffs, Rahmen, usw.).

Positionierung der Tür, die aus dem Katalog gewählt wurde

Positionierung der Tür, die aus dem Katalog gewählt wurde

Außerdem können weitere 3D Tür-Objekte mit den gleichen Eigenschaften in die Zeichnung eingefügt werden, um die Erstellung neuer Türen zu beschleunigen.

Um in das Projekt weitere Türen mit den gleichen Eigenschaften einzufügen wie die soeben definierten, verwendet man die Edificius-Funktion „Nehmen & Einfügen“, um die Eigenschaften eines Objekts durch einen einfachen Klick zu kopieren.

Tür Fenster Öffnung5

Die Funktion „Nehmen & Einfügen“ die Eigenschaften eines Objekts übertragen

Nun klickt man einfach in dem gewünschten Punkt, wo die neue Tür mit den gleichen Eigenschaften wie die vorherige eingefügt werden soll.

Wie man die Ausrichtung der Tür ändert

Man wählt eine bereits eingefügte Tür durch die „F7“ und „F8“ Tasten der Tastatur und kann die Öffnungsrichtung der Tür sowie die Position der Scharniere ändern.

Tür Fenster Öffnung7

Öffnungsrichtung und Scharniere ändern

Um Änderungen an mehrere Türen anzuwenden, ist es möglich, sie anhand einer Mehrfachauswahl (die betroffenen Türen auswählen, indem die „Shift“ -Taste auf der Tastatur gedrückt gehalten wird) auszuwählen und mit der Bearbeitung fortzufahren. In einem einzigen Arbeitsschritt können die Eigenschaften aller ausgewählten Türen mit großer Zeitersparnis geändert werden.

Mehrfachauswahl der Objekten

Mehrfachauswahl der Objekten

Einfügen von Fenstern

Um in der Zeichnung ein bestimmtes Fenster-Modell einzufügen, kann dieses aus dem umfangreichen Edificius-Katalog entnommen und durch Klicken der linken Maustaste auf der Zeichnung platziert werden.

Man gibt auf der Tastatur die genaue Position des Objekts ein, drückt auf die Enter-Taste und bestätigt die eingegebenen Daten.

Positionierung der Tür/Fenster

Positionierung der Tür/Fenster

Jedes eingefügte Fenster kann durch andere Modelle ersetzt werden, indem einfach die Merkmale im Feld der Eigenschaften ersetzt werden.

Nach der Definition des Fensters kann man ein zweites Fenster einfügen (z.B. ein externes) und seine Eigenschaften bestimmen.

Tür Fenster Öffnung 10

Positionierung vom doppelten Fensterrahmen

 

Klicken Sie hier zum Download von Edificius, die Software für den architektonischen BIM-Entwurf.

edificius
edificius