Home » BIM Tools » usBIM.chat und usBIM.meet: Neue Tools für Collaborative Working

usBIM.chat und usBIM.meet: Neue Tools für Collaborative Working

usBIM.chat und usBIM.meet sind kostenlose Anwendungen des integrierten usBIM-Systems für Collaborative Working, um auch aus der Ferne mit Kollegen zusammenzuarbeiten

Haben Sie die Notwendigkeit mit Ihrem Team aus der Ferne zu arbeiten? Suchen Sie ein Tool, das die Zusammenarbeit erleichtert?

In diesem Fokus, werden wir uns mit einer neuen Arbeitsweise befassen, welche Ihnen die Zusammenarbeit mit Ihrem Team erleichtern wird.

Dazu werden wir zwei kostenlose Anwendungen des integrierten usBIM-Systems verwenden:

Außerdem werden wir sehen, wie diese Anwendungen kostenlos erhältlich sind und wie diese, mittels kurzer Video-Tutorials verwendet werden können.

Bild mit Fachmann in der Mitte mit verschiedenen Anwendungen rund herum

 

Wie Sie usBIM.chat und usBIM.meet kostenlos erhalten

Wie man auf den kostenlosen Dienst von usBIM zugreift:

Collaborative Working: eine neue Arbeitsweise

Was ist mit Collaborative Working gemeint.

Collaborative Working (oder kollaboratives Arbeiten) ist eine neue Art sich mit Arbeitsaktivitäten zu befassen, wobei mehrere Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Kompetenzen zusammengeführt werden, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Es ist ein echtes Teamspiel unter Einzelpersonen und/oder Unternehmen in dem die Zusammenarbeit, Kreativität und Empathie, Fähigkeiten sind, die von allen geschätzt und geteilt werden und welche einen zusätzlichen und gewinnbringenden Wert, bei der Durchführung von Geschäftsaktivitäten darstellen.

Die Vorteile der Zusammenarbeit sind vielfältig:

  • Effizienzsteigerung;
  • Vereinigung verschiedener Fähigkeiten, die von jedem einzelnen Teambeteiligten bereitgestellt werden;
  • schnellere Terminverwaltung;
  • Flexibilität der Belegschaft;
  • bessere Fähigkeit Lösungen für Problemen zu finden;
  • Förderung von Kreativität und Innovation;
  • faire Arbeitsverteilung;
  • weniger psychische Belastung für einzelne Teammitglieder.

All diese Vorteile in Verbindung mit der Entwicklung von Technologien (wie Cloud, Plattformen, Web usw.) haben ermöglicht aus der Ferne zusammenzuarbeiten.

Aber wie geht man da genau vor und was wird benötigt?

Um auf Distanz effektiv zusammenzuarbeiten, ist es unerlässlich Kommunikationswerkzeuge zu verwenden, die ein hohes Maß an Interaktion sowohl innerhalb als auch außerhalb eines Unternehmens ermöglichen. Unter den vorhandenen Technologien sind ist Video Conferencing, sicherlich die nützlichste.

Vorschau im Bildschirm mit verschiedenen Teambeteiligten

 

Derzeit gibt es viele Tools für die Remote-Kommunikation, aber wie bereits erwähnt, werden wir uns insbesondere mit zwei Anwendungen befassen: usBIM.chat und usBIM.meet.

usBIM.chat und usBIM.meet sind kostenlose Anwendungen, die insbesondere für die Arbeit aus der Ferne, für Fachleuten des technischen Bereichs (wie z.B. Architekten, Ingenieure, Planer, Vermesser, Experten usw.) gedacht sind.

In der Tat, werden die traditionellen Funktionalitäten für Messaging und Online-Meeting von erweiterten Funktionen für die Zusammenarbeit flankiert, wie z.B. die Möglichkeit Dateien, große Modelle, Dokumente und Daten des integrierten usBIM-Systems mit einer einfachen Nachricht im Chat freizugeben, ohne Kopien von Dateien übertragen zu müssen.

Insbesondere liegt der Unterschied von usBIM.chat und usBIM.meet zu allen anderen Chats und Anwendungen zur Organisation virtueller Besprechungen, in der Freigabe von Arbeitsdateien.

usBIM.chat, ist eine revolutionäre Anwendung, da diese vollständig im usBIM-System integriert ist und automatisch alle Informationen Ihres Systems zur Verfügung stellt: Ihre Festplatte wird mit allen Personen geteilt mit denen Sie eine Kommunikation über Chat gestartet haben. Sie können jederzeit sogar große Arbeitsdateien wie 3D-BIM-Modelle, Punktwolken usw. anzeigen, wo immer Sie sich befinden und mit einem beliebigen Gerät und ohne den materiellen Austausch von Dokumenten. Der gesamte Datenaustausch erfolgt über einen einfachen Link, der im Chat geteilt wird.

Darstellung der Zusammenarbeit mit der usBIM.chat-Anwendung

Zusammenarbeit mit usBIM.chat

Auf die gleiche Weise ist es möglich mit usBIM.meet, während einer virtuellen Besprechung, Projektunterlagen zu visualisieren, zu lösende Probleme besprechen und in Echtzeit Dokumente auch direkt auf der Baustelle und ohne eigenen PC zu ändern. Wo immer Sie sich befinden, können Sie über usBIM.meet eine Verbindung herstellen, mit den Arbeitern auf der Baustelle kommunizieren und Dateien aller Art auszutauschen, um Probleme in Echtzeit zu lösen.

Ein praktisches Beispiel für Collaborative Working

Im Folgenden beschreiben wir ein Beispiel für kollaboratives Arbeiten aus der Ferne, das durch den Einsatz von usBIM.chat und usBIM.meet.

Stellen wir uns ein Szenario vor, in dem ein Bauingenieur aus Neapel mit einem Architekten aus Mailand, einem Anlagenbauer aus Paris und einem Bauleiter aus London an der Ausarbeitung des Projekts für den Neubau von Reihenhäusern am Stadtrand von Rom kooperieren müssen.

Die Entfernung der verschiedenen Projektbeteiligten, erfordert Collaborative Working aus der Ferne.

Sehen wir nun wie die verschiedenen Fachleute, alle Projektaktivitäten mit den kostenlosen usBIM-Anwendung und insbesondere mit usBIM.chat und usBIM.meet verwalten:

  • Zunächst organisieren diese einen Online-Briefing mithilfe der Videokonferenz- und Online-Meeting-Funktion von usBIM.meet. Während des Meetings besprechen diese die Arbeitsweise, die jeweiligen Aufgaben, den zu befolgenden Workflow usw. Um am Meeting teilzunehmen ist ein Gerät (PC, Smartphone oder Tablet), erforderlich das mit Internet verbunden und mit einer Webcam und einem Mikrofon ausgestattet ist;
  • Wie am ersten Briefing vereinbart, beauftragt der Bauleiter die Vermessung des Projektgebiets und sammelt alle Informationen über das Grundstück (wie z.B. Fotos, Luftaufnahmen, Katasterpläne, Lagepläne, Bebauungsplan usw.). Der Architekt muss das gesamte vom Bauleiter erstellte Material visualisieren, um eine Machbarkeitsstudie zu starten. Anschließend erstellt der Bauleiter einen Ordner auf usBIM, lädt das gesammelte Material hoch und teilt den Ordner mit dem Architekten. Der Architekt kann alle Dokumente von überall mit seinem Smartphone visualisieren, ohne Dateien und Anwendungen herunterzuladen.
  • Der Architekt erstellt den Vorentwurf und teilt sein Projekt mit dem Anlagenplaner und Statiker. Er organisiert eine Gruppenchat mit den beteiligten Technikern und teilt seine Arbeitsdatei über einen Link in dem Chat von usBIM.
  • Anschließend organisieren alle Teambeteiligte mithilfe von usBIM.meet weitere Besprechungen und teilen in Echtzeit aktualisierte Dateien, nachdem gegenseitige Beobachtungen und Änderungen vereinbart wurden.
  • Sie verwalten Konflikte zwischen dem Architektur-, Struktur- und Anlagenmodell, indem sie durch die Verwendung von usBIM.clash alle 3 Modelle föderieren.
  • Sobald das 3D-Modell fertiggestellt ist, erarbeiten sie gemeinsam das Aufmaß, indem sie PriMus on-line verwenden. Durch diese Online-Anwendung ist es möglich in Echtzeit an demselben Dokument zu arbeiten, das in usBIM freigegeben ist und alle vorgenommenen Änderungen zu visualisieren. Sie erhalten sofort Benachrichtigungen über jeden Eingriff und die damit verbundenen Aktualisierungen von Positionen, Messungen und Beträgen. Mit einem einfachen Klick auf die Benachrichtigung greifen sie auf den Punkt des Dokuments zu, an dem der Kollege gerade arbeitet, und öffnen bei Bedarf einen Chat, um auf direkte Weise zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Dank dieser einfachen Tools ist es möglich, mit Kollegen, die sich überall auf der Welt befinden, an demselben Projekt zusammenzuarbeiten und in kurzer Zeit zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.

 

usbim
usbim