Wie man Bauprojekte verwaltet PriMus KRONO

Wie man Bauprojekte verwaltet: Bauzeitenplan in der Planungs- bzw. Ausführungsphase und financial plan

Die Verwaltung von Bauprojekten ist sehr komplex, und viele Aspekte müssen ständig überwacht werden: von den verschiedenen Bauzeitenplänen bis hin zum financial plan. Entdecken wir, wie man sie einfach verwalten kann

Die Projektüberwachung stellt eine positive und präzise Methode dar, um Qualität, Genauigkeit und Fortschritt eines Bauvorhabens zu kontrollieren.

Dank dieser Bauüberwachung ist es außerdem möglich, eine klare Vorstellung der Projektfortschritte zu haben, da diese ermöglicht, Probleme vorher oder bei ihrere Entstehung anzugehen.

Eine Software, welche für die Erstellung eines Bauzeitenplans in der Planungs- und Ausführungsphase von großer Hilfe sein kann, ist PriMus KRONO.

Wir konnten bereits sehen, wie man einen Bauzeitenplan einfach in wenign Minuten erstellt. Sehen wir nun, wie es mit PriMus KRONO geht:

  • Bauzeitenplan der Entwurfs- und Ausführungsphase;
  • Automatische Berechnung der Zeiten und Mengen;
  • Finanzplan des Baues.

Bauzeitenplan für Entwurfs- und Ausführungsphase

Wie kann im gleichen Dokument, der Bauzeitenplan der Entwurfs- und Ausführungsphase verwaltet werden?
Wir beginnen, indem wir den Bauzeitenplan der Ausführungsphase im Projektdiagramm von PriMus KRONO erstellen.

Wir können nun alle Aktivitäten auf die gleiche Weise wie für die Planungsphase verwalten; durch Verschieben oder Modifizieren direkt im GANTT-Diagramm.

Wir können die Anzahl der durchgeführten Aktivitäten grafisch darstellen oder die prozentuellen oder absoluten Werte direkt im Editor eingeben.

Es ist möglich, den Finanzplan der Ausführung mit dem des Projekts zu vergleichen, um etwaige Abweichungen von der Planung sofort zu visualisieren.

Automatische Zeit – und Mengenberechnung

Wie können Zeit- und Mengenberechnung auf Basis der verfügbaren Ressourcen berechnet werden?

Es ist einfach und kann in wenigen Schritten ausgeführt werden!

In der Toolbar von PriMus KRONO öffnen wir das Fenster Periodendaten und geben die Master-Ressource an, welche die Produktivität der entsprechenden Aktivität bestimmt.

Anschließend können wir den täglichen Gebrauch der Ressource angeben, um die Dauer oder Mengen zu ermitteln.

Finanzplan des Bauwerks

Sehen wir nun, wie man Realisierungszeiten, Zahlungen etc. feststellen und kontrollieren kann.

Mit PriMus KRONO ist es möglich, in der Werkzeugleise des Bauzeitenplans der Entwurfsphase auf den Finanzplan zuzugreifen.

In dieser Ansicht erhalten wir die vorgesehenen Kosten zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Dank einer internen Suchmaschine finden wir Daten und Beträge.

In den Allgemeinen Daten können wir schließlich die Beträge für jedes „Akontozahlungszertifikat“ und das Ausgabedatum angeben.

 

primus-krono
primus-krono