3D-Objekte und 3D-Blöcke: wie sie innerhalb einer BIM-Software verwendet werden
3D-Objekte und 3D-Blöcke: Welches Verhältnis besteht mit dem BIM und welche Unterschiede gibt es im Vergleich zu einem CAD und den alten DWG- oder DXF-Formaten?
Mit BIM-Softwares, insbesondere denen, die für den architektonischen Entwurf gedacht sind, ist es möglich, 3D-Objekte direkt in 3D zu entwerfen. Anders als im CAD, sind im BIM die 3D-Objekte nicht nur 3D-Blöcke, also einheitliche Darstellungen von Objekten. In BIM-Softwares existieren in der Tat auch 3D-Objekte, die in ihren Bestandteilen benutzerdefiniert werden können. Das heißt, dass man neue Typologien von Objekten oder Objekt-Familien für den mit parametrischen Einsatz erstellen kann.
Die Fragen, auf die wir antworten möchten, sind die folgenden: Können die alten 3D-CAD-Blöcke auch im BIM verwendet werden? Wenn ja, wie werden 3D-CAD-Blöcke im BIM verwendet?
Die Antwort ist ja.
Es ist möglich 3D-CAD-Blöcke auch im BIM zu verwenden.
Wir können unsere 3D-Objekte direkt aus den Internet-Portalen herunterladen, die auf diese Art von Dienstleistungen spezialisiert sind, wie z.B. bim.archiproducts.com, archibase.co, BIMobject.com- usw., und in jedem (*.skp;*.dae;*.3ds;*.obj;*xml;*.dwg:*.dxf;*.dgc …usw) Format.
Weiterhin werden wir auch sehen, wie die Bibliothek eines BIM mit 3D-Blöckn bereichert werden kann, am Beispiel der Software Edificius - von ACCA Software S.p.A.
Wie werden 3D-CAD Blöcke im BIM verwendet?
Bei Verwenden einer BIM-Software können im eigenen Modell externe Objekte importiert werden; diese können direkt aus dem Internet heruntergeladen werden, um das Projekt zu bereichern.
3D-Objekte können von jeder gewünschten Website heruntergeladen werden, wie zum Beispiel:
bim.archiproducts
archibasenet
BIMobject
usw.
Objekte können in einem beliebigen Format heruntergeladen werden, wie zum Beispiel: *.skp (SketchUp) , *.dae*, 3ds (3D Studio), *.obj, *xml, *.dwg (Autodesk), *.dxf, usw.
Später werden wir sehen, wie die Bibliothek von 3D-Blöcken eines BIM bereichert werden kann, insbesondere die der ACCA Software Edificius.
Wie werden 3D-Blöcke in Edificius importiert?
Im BIM-Edificius verfügen wir über 3 verschiedenen Modi, um neue 3D-Blöcke zu importieren:
Modus A - Einen 3D-Block aus dem Internet importieren
Öffnen Sie den Knoten "Katalog" im Navigator
doppelklick mit der linken Maustaste auf Unterknoten "Benutzer"
wählen Sie die Objekte aus dem Archivknoten "3D-Blöcke"
klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Baumansicht und wählen "Hinzufügen" > "Ordner" und weisen den gewünschten Namen zu (z.B. "Sanitär")
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den erstellten Ordner und wählen, Anfügen> Objekt
klicken Sie auf die Schaltfläche “Edificius for 3D Warehouse”
klicken Sie auf "Weiter", um den Browser zum Suchen von 3D-Blöcken zu starten
geben Sie den Namen des Blocks im Suchfeld ein und klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche "Suchen" um den Download zu starten
bei Beendigung des Downloads wird der Block automatisch im Katalog eingefügt.
Modus B - Importieren eines 3D-Blocks, der zuvor erstellt wurde:Öffnen Sie den Knoten "Katalog" im Navigator
doppelklick mit der linken Maustaste auf Unterknoten "Benutzer"
wählen Sie die Objekte aus dem Archivknoten "3D-Blöcke"
klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Baumansicht und wählen "Hinzufügen"> "Ordner" und weisen den gewünschten Namen zu (z.B. "Sanitär")
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den erstellten Ordner und wählen Anfügen> Objekt
wählen Sie "Import aus der Datei" aus der Toolbox "Eigenschaften"
klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten und wählen die Datei, die Sie hochladen möchten (*.skp;*.dae;*.3ds;*.obj;*xml;*.dwg:*.dxf;*.dgc; … usw.).

Importieren eines 3D-Blocks das zuvor erstellt wurde
Modus C - einen 3D-Block aus dem Online-Katalog laden:
Öffnen Sie den Knoten "Katalog" des Navigators;
doppelklick mit der linken Maustaste auf Unterknoten "Benutzer"
wählen Sie die Objekte aus dem Archivknoten "3D-Blöcke"
klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Baumansicht und wählen "Hinzufügen"> "Ordner" und weisen den gewünschten Namen zu (z.B. "Sanitär")
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den erstellten Ordner und wählen Anfügen> Objekt
wählen Sie "Online" aus der Toolbar, um 3D-Blöcke aus der ACCA- Galerie für den Austausch zu suchen (Der Katalog enthält Zehntausende von freien Ressourcen für Edificius wie z.B. HD Textur, CAD-Blöcke, 3D-Modelle, usw., die bereits optimiert sind um besser und schneller zu gestalten. Sie können alle Ressourcen, die Sie benötigen, herunterladen und Ihre Objekte veröffentlichen und teilen)
sobald Sie den gewünschten Block identifiziert haben, können Sie mit dem Download fortfahren (der Block wird im Katalog automatisch eingefügt)

Import eines 3D-Blocks aus Online-Katalog
Folgend werden zwei erläuternde Videos angezeigt, im Zusammenhang mit Modus A und Modus B.
Video Modus A
Video Modus B
Klicken Sie hier, um auf den on-line Katalo von ACCA zuzugreifen
Klicken Sie hier zum Download von Edificius, die Software für den architektonischen BIM-Entwurf