IFC-Datei: was sie ist und wie man sie öffnet

Eine IFC-Datei ist ein Standarddateiformat für den Austausch von Informationen zu Gebäudemodellen zwischen AEC-Experten, die unterschiedliche Software verwenden

Die IFC-Datei ist eine Revolution der AEC-Welt, da sie eine gemeinsame Sprache für alle am gesamten Lebenszyklus der Arbeit beteiligten Bediener darstellt.

Aber was ist genau eine IFC-Datei? Wofür wird diese verwendet? Wie ist sie aufgebaut? Wie kann man sie visualisieren?

In diesem Artikel werden wir auf diesen Fragen antworten sowie praktische Aspekte analysieren, um zu zeigen wie Sie sie im Alltagsarbeit verwenden können. Wir werden auch erklären, wie Sie die IFC-Datei kostenlos und online mit einem IFC-Viewer visualisieren und verwalten können.

Bild des originalen Logo von IFC

Logo der IFC Industry Foundation Classes

Was ist eine IFC-Datei

IFC ist ein nicht proprietäres, offenes Dateiformat und internationaler Standard ISO 16739, das für den Datenaustausch während der Entwurfs-, Konstruktions-, Verwaltungs- und Wartungsphase zwischen allen Projektbeteiligen verwendet werden kann. Dieser dient auch zum Austausch von Daten, die von Anwendungen von verschiedenem Softwarehause entwickelt wurden, ohne dass diese native (proprietäre) Dateien unterstützen müssen.

Darstellung mit Grafik der Interoperabilität in einem geschlossenen und offenen System

Interoperabilität in einem geschlossenen und offenen System

IFC ist jedoch nicht nur ein Austauschformat, sondern ein Schema, d.h. eine nach genauen Regeln organisierte Datenstruktur: Das IFC-Schema kann als „Archivierungssystem“ zum Organisieren und Transportieren digitaler Daten betrachtet werden.

IFC-Dateiformat: IFC-Dateierweiterungen

Die IFC-Datei kann in verschiedenen Formaten codiert werden, die jeweils eigene Eigenschaften haben.

Die offiziellen, auf der Website von buildingSMART International veröffentlichen Formate sind:

    • .ifc: Standarddateiformat basierend auf dem ISO STEP Physical Format (SPF)-Standard
    • .ifc-xml: Codierung basierend auf der XML-Sprache
  • .ifc-zip: Komprimiertes Archiv eines dieser Formate
  • .ttl: Codierung basierend auf der ifcOWL-Sprache
  • .rdf: Codierung basierend auf der ifcOWL-Sprache

Laut buildingSMART International, ist das IFC-Format, das Hauptwerkzeug für die Realisierung von Open BIMs.

Wie man eine IFC-Datei öffnet

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine IFC-Datei zu öffnen:

  • eine BIM-Software erwerben, die den Import dieses Formats unterstützt;
  • einen kostenlosen Online-IFC-Viewer verwenden.

Um einen Online-IFC-Viewer zu verwenden, brauchen Sie keine Anwendung herunterzuladen. Was zu tun ist:

  • ein persönliches ACCA-Konto erstellen und sich bei usBIM anmelden;
  • die zu öffnende IFC-Datei in einen Ordner importieren;
  • das 3D-Modell, die Objekte und die Eigenschaften visualisieren

IFC-Dateistruktur: was beinhaltet eine IFC-Datei?

Mit dem IFC-Format können Dateien erstellt werden, die folgendes beinhalten:

  • geometrische Informationen von verschiedenen Gebäudekomponenten (wie z.B. Wände, Türen, Decken usw.) und alle damit verbundenen Daten;
  • alphanumerische Informationen (Eigenschaften, Menge, Klassifizierung usw.), welche Parameter, physikalische Eigenschaften, Informationen des Bauwerks, Wartung usw. angeben.

Die Logik von IFC basiert auf 3 grundlegenden Konzepten, welche die Struktur selbst darstellen und definieren:

  • IfcObjectDefinition: die Entitäten (Objekte)
  • IfcRelationship: Die Beziehungen zwischen Entitäten
  • IfcPropertyDefinition: Die Eigenschaften, die mit den Entitäten verbunden sind

Ein BIM-Modell ist ein Modell, das aus bestimmten parametrischen Einheiten besteht, die Beziehungen zueinander haben und deren technische Merkmale durch Eigenschaften beschrieben werden.

Um dieses Thema zu vertiefen, empfehlen wir Ihnen folgende Artikel zu lesen:

Model View Definition und BIM

MVDs sind von buildingSMART International definierte Teilmengen des IFC-Schemas, die bestimmte Informationen zusammenfassen und für spezifische Arbeitsabläufe oder Verwendungen nützlich sind.

Diese „gefilterten Ansichten“ sind sehr nützlich, da sie den Datenaustauschprozess vereinfachen und unnötige oder überflüssige Begriffe vermeiden, indem sie standardisierte Verfahren folgen.

Die folgende Abbildung, zeigt ein Diagramm, welches die Vollständigkeit des IFC-Schemas vermittelt und aufzeigt, wie eine MVD in der Lage ist, dieses entsprechend der für einen bestimmten Zweck nützliche Information zu rationalisieren.

Grafische Darstellung des Unterschieds zwischen IFC- und MVD-Schema

Unterschied zwischen IFC- und MVD-Schema

Wie man aus dem oberen Bild sehen kann, ist die MVD eine gefilterte Ansicht, die einige oder alle Informationen aus dem gesamten Schema aufnimmt.

Die Funktion des MVDs hängt deshalb nicht von den vielen verfügbaren Softwareprogrammen ab, sondern von den Informationen, die diese teilen möchten.

Dies ist das Ergebnis einer Notwendigkeit, den Informationsverlust beim Austausch zwischen den vielen auf internationaler Ebene vorhandenen Softwares zu vermeiden.

Lesen Sie die Vertiefung „Model View Definition (MVD) und BIM-Datenaustausch„, um mehr zum Thema zu erfahren.

Klassifizierungssysteme im Bauwesen

Das Klassifizierungssystem ist eine Gruppierungs- und Codierungsmethode, um Entitäten zu organisieren.

Es gibt verschiedene Arten der Klassifizierung, mit unterschiedlichen Unterteilungsmöglichkeiten.

Dazu gehören:

  • Omniclass
  • Uniclass
  • Uniformat
  • Masterformat
  • und weitere

Schließlich finden Sie auch zwei praktische Hinweise über: „Öffnen einer IFC-Datei“ und „Eine DWG-Datei in IFC-Format konvertieren.

DWG-Datei im IFC-Format konvertieren

Müssen Sie eine DWG-Datei in IFC konvertieren und suchen nach einem Tool, um es auf einfache und zuverlässige Weise auszuführen?

Heutzutage müssen Dateien immer häufiger vom DWG-, SKP-, OBJ- und 3DS-Format in das IFC-Format konvertiert werden. Dazu ist die Verwendung einer Software unerlässlich.

Wir empfehlen Innen diese einfachen Schritte zu folgen, um die Konversion in IFC-Format auszuführen:

  1. Downloaden und installieren Sie kostenlos IFC-Viewer
  2. Wählen Sie die Option Dokument aus 3D-Datei erstellen
  3. Wählen Sie das zu konvertierende 3D-Modell
  4. Klicken Sie durch die Toolbar auf Export IFC-Datei

IFC-Datei: Whitepaper zum Download

Folgend bieten wir Ihnen Whitepaper an (ausführliches technisches Dokument mit allen wichtigen Informationen) welches die Sammlung einiger Artikel zum Thema IFC beinhaltet, die auf BibLus BIM veröffentlicht wurden.

Laden Sie jetzt das Whitepaper von ACCA herunter, um alles über IFC zu erfahren.

 

usbim-browser
usbim-browser