Projektleitfaden für die Renovierung einer Wohnung

Projektleitfaden für die Renovierung einer Wohnung: mit BIM-Modell zum Download

Der komplette Projektleitfaden für die Renovierung einer Wohnung, mit allen Entwurfsphasen und einem praktischen Beispiel mit DWG-Dateien zum Download

Verschiedene Fachplaner befassen sich heutzutage mehr mit der der Umgestaltung und Anpassung des vorhandenen Gebäudebestands, als mit der Erstellung neuer Räume und Bauwerke. In diesem Artikel werden wir uns kurz mit allen Phasen des Renovierungsprojekts einer Wohnung befassen.

Außerdem stellen wir Ihnen ein praktisches Beispiel mit einem 3D-Modell zum kostenlosen Download, ein erklärendes Video für die Ausführung des Renovierungsprojekts, das mit einer BIM-Software für den Architekturentwurf erstellt wurde und einige zusammenfassende Folien, zur Verfügung.

Rendering des Ist-Zustands vom Eingangsbereich

Rendering des Ist-Zustands vom Eingangsbereich

 

Rendering des mit Edificius realisierten Projekts für den Eingangsbereich

Rendering des mit Edificius realisierten Projekts für den Eingangsbereich

Klicken Sie hier, um Edificius herunterzuladen, die 3D-BIM-Software für den architektonischen Entwurf

Download 3D-BIM-Modell (.edf-Datei) des Projekts

Gebäuderenovierung: Typologien der Renovierung und Definitionen

Es gibt verschiedene Typologien von Eingriffen, insbesondere wenn es sich um die Renovierung einer Wohnung handelt.
Sehen wir nun die wichtigsten Renovierungsarbeiten:

  1. Ordentliche Instandhaltung“ bezeichnet die Eingriffe im Zusammenhang mit der Reparatur, Renovierung und dem Austausch von Oberflächen, welche für die Ergänzung oder Wartung bestehender technologischer Anlagen erforderlich sind;
  2. Außerordentliche Instandhaltung“ bezeichnet die Eingriffe und Änderungen, die erforderlich sind, um Teile, einschließlich Bauteile von Gebäuden zu erneuern und ersetzen sowie sanitäre und technologische Dienstanlagen zu erstellen und integrieren, sofern diese das Gesamtvolumen des Gebäudes nicht ändern. Zu den außerordentlichen Instandhaltungsmaßnahmen gehören auch Eingriffe welche sich aus der Aufteilung oder Vereinigung der Immobilieneinheiten ergeben;
  3. Restaurierung- und Sanierungsmaßnahmen“ sind Baueingriffe, welche auf die Erhaltung der Immobilieneinheit abzielen, um ihre Funktionalität zu gewährleisten. Diese Eingriffe umfassen die Konsolidierung, Wiederherstellung und Erneuerung der konstituierenden Gebäudeelemente sowie den Einbau von zusätzlichen Anlagen die für ihre Nutzung erforderlich sind;
  4. Gebäudesanierung“ sind Eingriffe die darauf abzielen, die Immobilieneinheiten ganz oder teilweise zu ändern. Diese Maßnahmen umfassen die Wiederherstellung oder den Ersatz bestimmter Gebäudebestandteile, die Beseitigung, Änderung und Einbau neuer Elementen und Anlagen. Es sind auch Abbruch- und Sanierungsarbeiten unter Einhaltung gleicher Volumen inbegriffen.
Projekt- für die Renovierung einer Wohnung-Grundriss-Planungs-Situation-Architektur-BIM-Software-Edificius

Planungs-Situation

Projekt- für die Renovierung einer Wohnung-Grundriss-Vergleichsplan-Architektur-BIM-Software-Edificius

Vergleichsplan

Daraus lässt sich ableiten, dass ein Eingriff welcher die Verteilungs- und Architekturstruktur eines Innenraums verändert, wie folgt betrachtet wird:

  • leichte außerordentliche Instandhaltung, wenn diese den Austausch vorhandener nicht-Tragelementen beinhaltet;
  • starke außerordentliche Instandhaltung, wenn es sich um den Ersatz von bestehender, Tragelementen handelt;
  • leichte Gebäudesanierung, wenn neue Elemente und Anlagen einbezogen werden müssen.

Zusammenfassend ist der Unterschied zwischen Gebäudesanierung und außerordentlicher Instandhaltung: das Hinzufügen neuer Elementen. Die Umstrukturierung kann in der Tat als einer Reihe von Arbeiten betrachtet werden, welche zur Umgestaltung des Gebäudes notwendig sind.

Gebäudesanierung und Genehmigungen

Sobald die korrekte Typologie der Renovierungsarbeiten ermittelt wurden, sind im Allgemeinen rechtliche und behördliche Genehmigungen erforderlich, um mit dem Beginn der Arbeiten fortzufahren.

Jedes Land bestimmt die verschiedene Verfahren und Unterlagen, die erstellt werden müssen, um diese Genehmigungen zu erhalten.

Rendering des Ist-Zustands der Küche

Rendering des Ist-Zustands der Küche

 

 Rendering des mit Edificius realisierten Küchenprojekts

Rendering des mit Edificius realisierten Küchenprojekts

Gebäudesanierung und Planungsphase

Das Projekt zur Renovierung einer Wohnung umfasst verschiedene Phasen und Eingriffe, die jedoch innerhalb des einheitlichen Projekts miteinander verbunden sind. Die erste Phase bezieht sich auf eine genaue Erfassung des Bestands-Zustands   mit Überprüfung der Bedingungen der Hauptanlagennetze (wie z.B. Wasser, Wärme, Elektrizität usw.). Diese Phase wird ist mit der Erstellung von technischen Unterlagen begleitet.

Nachfolgend, wird nach den Vorgaben und Wünschen des Auftraggebers die funktionale und architektonische Neugestaltung der Wohnung durchgeführt. Während des Fortschritts der drei verschiedenen Entwurfsphasen (vorläufig, endgültig und ausführend) werden die notwendigen Elemente für die Erstellung des Aufmaßes erstellt, um eine gesamte Kostenbewertung zu erhalten.

Schließlich, wird nach der nach der Auswahl aller Materialien, die für die Durchführung der Renovierungsarbeiten (Beschichtungen, Böden, Malerarbeiten usw.) notwendig sind, mit den Arbeiten gestartet.

Projekt- für die Renovierung einer Wohnung-Schnitt-A-A-Planugs-Situation-Architektur-BIM-Software-Edificius

 

für jede Typologie des Eingriffs, können die Phasen des Entwurfsprozesses wie folgt zusammengefasst werden:

  1. Ist-Zustand analysieren
  2. Datenbeschaffung, genehmigte Pläne und Projekte
  3. Maße, Materialien und fotografische Erfassung des Ist-Zustands
  4. Ausarbeitung des Vorentwurfs
  5. Ausarbeitung des endgültigen Projekts
  6. Erstellung der notwendigen Unterlagen für den Arbeitsbeginn

Projektkosten für die Renovierung einer Wohnung

Um die Gesamtkosten eines Projekts für die Renovierung einer Wohnung abzuschätzen, ist es notwendig, eine detaillierte Massenberechnung czu erstellen, die sich auf die auszuführenden Arbeiten, die relativen Mengen und Stückkosten der einzelnen Arbeiten bezieht. Die Struktur einer allgemeinen Kostenberechnung kann wie folgt aufgegliedert werden:

  • Beseitigung von: Türen, Fenster, Verdunkelungssysteme, Heizelemente, Sanitäreinrichtungen usw.;
  • Abriss: Boden, Estrich, Verkleidungen, Trennwände, Zwischendecken, usw.;
  • Materialhandhabung vom Abbruch und Transport zur Deponie;
  • Realisierung neuer Anlagen, Trennwände, Estriche, Böden, Verkleidungen, Putze, Decken, Malerarbeiten;
  • Lieferung und Montage von Sanitäranlagen, Türen und Fenstern.

Projekt- für die Renovierung einer Wohnung-Rendering-Schnitt-B-B-Planugs-Situation-Architektur-BIM-Software-Edificius

 

Im nächsten Artikeln werden wir uns mit der Methodik zur Erstellung eines Aufmaßes befassen, wobei ein Renovierungsprojekt einer Wohnung in Betracht gezogen und mit Praxisbeispielen und Dateien zum Download bereitgestellt wird.

Entdecken Sie die BIM-Software für den architektonischen Entwurf mit integrierter Zeitlichen Verwaltung des Projekts (4D-BIM) und automatische Berechnung des Modells (5D-BIM). Downloaden und testen Sie kostenlos Edificius

Projekt zur Renovierung einer Wohnung: Praktisches Beispiel

Rendering der Ansicht von oben des Ist Zustands der Wohnung

Rendering der Ansicht von oben des Ist Zustands der Wohnung

Rendering des mit Edificius realisierten Projekts vom Wohnbereich

Rendering des mit Edificius realisierten Projekts vom Wohnbereich

In diesem Fokus, dass der Renovierung einer Wohnung gewidmet ist, analysieren wir die funktionale und architektonische Transformation einer bestehenden Wohnung der 60er-70er Jahren, welche eine typische Raumverteilung aufweist. Diese besteht aus einem langen zentralen Korridor, von dem aus sich alle Räume seitlich aufteilen. Der Eingang zur Wohneinheit führt direkt auf die kurze Seite des zentralen Korridors. Auf der linken Seite, erhält man direkten Zugang zur Küche mit Kochnische, gefolgt mit Bad und Schlafzimmer. Auf der gegenüberliegenden Seite, findet man das Wohnzimmer, Esszimmer und das zweite Schlafzimmer. Jeder Raum ist unabhängig von den anderen Räumen angeordnet.

Rendering des Ist-Zustands vom Wohnbereich

Rendering des Ist-Zustands vom Wohnbereich

 

 

Rendering des mit Edificius realisierten Projekts vom Wohnbereich

Rendering des mit Edificius realisierten Projekts vom Wohnbereich

Ziel des Projekts ist es, einen Bereich wiederherzustellen, welcher den aktuellen Wohnbedürfnissen einer Durchschnittsfamilie entspricht. Zu diesem Zweck wurde die Wohnung komplett neugestaltet, indem ein einziger Wohn- und Essbereichen erstellt wurde. Der Küchenbereich öffnet sich durch eine große Glas-Schiebetür in das Open-Space, welche bei Bedarf eine angemessene Privatsphäre ermöglicht. Der Vorraum wurde auf eine Mindestoberfläche reduziert und mit Kleiderständern und Bücherregalen ausgestattet, um den Raum bestmöglich zu optimieren. Der vom Wohnbereich getrennte Schlafbereich behält die ursprünglichen Schlafzimmer, welche jedoch durch zusätzliche Dienstbereiche, wie ein begehbaren Kleiderschrank und ein privates Badezimmer angereichert wurden.

Dieses Projekt fällt in die Kategorie der Gebäuderenovierung, da neue Anlagen, die in der Bestands-Situation nicht vorhanden waren, geplant wurden.

DWG des Projekts zur Renovierung einer Wohnung

Sofort kostenlos zum Download bereitgestellt, alle Projektunterlagen (Grundrisse und Schnitte) und 3D-Modell des Renovierungsprojekts.

Download des 3D-BIM-Modell (.edf-Datei) des Projekts

 

edificius
edificius