Home » BIM Projekte » Villa und Garten mit einer BIM-Software entwerfen: Park House

Villa und Garten mit einer BIM-Software entwerfen Edificius

Villa und Garten mit einer BIM-Software entwerfen: Park House

Wie entwirft und zeichnet man mit einer BIM Software für Architektur eine Villa mit Außenanlagen? Entdecken wir es am Beispiel des Park House-Projekts, mittels einer detaillierter Analyse der wichtigsten Eingriffe.

Eine Methode, um die Nutzung einer BIM-Software für den architektonischen Entwurf zu perfektionieren, besteht darin, ein bereits realisiertes architektonisches Projekt zu reproduzieren.

Diese Tätigkeit ist sehr nützlich, um zu verstehen, wie und warum die Entwerfer  bestimmte Entscheidungen getroffen haben und welche Lösungen vorgeschlagen wurden, aber nicht nur dies. Sie hilft uns auch, einige Tricks im Zusammenhang  der Verwendung der Software zu verstehen, die für die eigene Arbeit gewählt wurden. Die Entscheidung für ein komplexes aber suggestives Projekts macht diese Tätigkeit sicherlich interessanter.

Dies ist der Fall des Projekts Park House, einer Villa mit 1.250 qm, die vom Architekturbüro A-cero entworfen und auf einem Baugrund von 1.700 qm in Madrid erbaut wurde. Das Projekt wurde mit der BIM-Software für Architektur Edificius dargestellt.

Park House, das Projekt

Das Park Haus Projekt ist durch zwei große auskragende und mit schwarzen Steinen verkleidete Volumia gekennzeichnet. Diese zwei Körper beleben die Fassaden des Hauses und vermitteln ein Gefühl architektonischer Dynamik, die charakterisierend ist und auch in anderen Werken des A-cero Teams zu finden sind.

Architektonische Organisation der Räume von Park House

Das Park House Projekt entwickelt sich auf drei Etagen:

  • Im Untergeschoss befinden sich Hallenbad, Fitnessraum, eine Garage und andere Dienstbereiche. Dank der Anwesenheit der Terrassen, die in der Vegetation integriert sind, ist eine natürliche Beleuchtung vorhanden. Die von Bäumen gesäumte Allee, die zum Garageneingang führt, hat eine sanfte Neigung zur Straße und verleiht dem  Park einen Hauch natürlicher Schönheit.

 

Untergeschoss - Park House

Untergeschoss

 

  • Im Erdgeschoss befindet sich der Wohnbereich. Der Eingang ist durch einen großen Raum mit doppelter Höhe gekennzeichnet. Die Helligkeit und Einfachheit der Räume erhöhen die Wirkung der Wendeltreppe mit Glasbrüstungen. Auch das Wohnzimmer zeichnet sich durch seine doppelte Höhe aus; angrenzend befinden sich  Kino, Büro, Esszimmer, Küche und Badezimmer. Durch eine große Verglasung erhält man Zugang zur Terrasse, die den Eingang zum Park und Außenpool bildet. Die große Eingangstür des Hauses hat ein einzigartiges Design und ist aus den gleichen Materialien des Hauses gefertigt, und zwar schwarzes Glas und Stahl.

 

Erdgeschoss_Park House

Erdgeschoss

  • Der erste Stock ist dem Schlafbereich mit fünf Schlafzimmern und angrenzenden Bädern gewidmet. Jedes Schlafzimmer ist so angeordnet, dass man natürliches Licht dank der Schiebefenster mit Blick auf den Garten erhält.
    Erster Stock_Park House

    Erster Stock

    Die Verkleidungen des Hauses haben einen hohen Qualitätsstandard, wie z.B. die Holz- und Steinböden oder die Lackierung der Wände. Im ganzen Haus ist ein minimalistischer Stil vorhanden, der einen Eindruck von Eleganz und Einfachheit vermittelt.

Schnitt_Park House

Schnitt

Entwurf von Park House mit Edificius

Um das Park House Projekt mit der BIM-Software Edificius darzustellen, beginnt man mit dem Import der Projekt-Grundisse. Mit Edificius kann dies mit verschiedenen Formaten ausgeführt werden (wie z.B.“.dwg” oder “.dxf”).
Nach Positionierung der Objekte, wie z.B. horizontale Gebäudehüllen, Stützen, Platten usw., macht man weiter mit Positionierung der Türen und Fenster sowie aller anderen 3D-Objekte, die je nach Bedürfnis oder stilistischen Vorlieben bearbeitet werden können.

Alle für die Realisierung der Villa verwendete Objekte und Materialien sind bereits in der Bibliothek BIM-Objekte von Edificius vorhanden und stehen stets zur Verfügung, um jedes Projekt so realitätsnah wie möglichst zu erstellen.
Eines der interessantesten Aspekte der Darstellung verschiedener Räume und Objekte ist die Erstellung der Wendeltreppe gewesen, die sich im Erdgeschosse befindet.

Modellierung der Treppe

 

Durch Verwendung des architektonischen Objekts Treppe konnte man dank des Editors der Treppe eine elliptische Form geben und durch Verwendung des Objekts Wand die Brüstung einfügen.

Modellierung des Pools

Zur Realisierung des Außenpools wurde das Objekt Pool im Baugrund eingefügt.

Dieser Vorgang erstellt automatisch einen Aushub im Baugrund, gemäß der Positionierung des Pools. Der Untergrund mit verschiedenen Ebenen wurde durch Verwendung und Modellierung von Architektur-Objekten wie Treppe mit Treppenabsatz und Rampe erstellt.

Modellierung der Terrassierung

Eine weitere interessante Lösung konnte dank Verwendung der BIM-Software Edificius auf geniale Weise gfunden werden, und zwar die Erstellung einer in den Garten eingegrabenen Terrassierung zu Belichtung der Untergeschosse.

Dank der Geländemodellierung in der Umgebung Baugrund konnte jeder Terrassenstufe die gewünschte Höhe zugewiesen werden. Um in diesem Kontext die Terrassierung zu integrieren, wurden durch Verwendung des Werkzeugs Vegetation, Bäume und Sträucher eingefügt. Nach Beendigung des Projekts macht man weiter mit der Anwendung der Texturen in High-Definition.

Es ist außerdem möglich, Filter anzuwenden, die untereinander benutzerdefinierbar sind, um spannende, fotorealistische Rendering zu erstellen.

Starten auch Sie den Entwurf mit einer BIM-Software für Architektur. Downloaden Sie jetzt die Testversion von Edificius für 30 Tage 

edificius
edificius