Hard Clash und Soft Clash

Hard Clash und Soft Clash: Was ist der Unterschied?

Der Unterschied zwischen Hard Clash und Soft Clash liegt im Ausmaß des erkannten Konflikts. Beide bieten den Vorteil, Fehler bereits in der Planungsphase zu beheben


Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, bedeutet es, dass Sie sich vorstellen oder wissen, welche zeitlichen und finanziellen Auswirkungen eine Interferenz in der Ausführungsphase eines Bauprozesses verursachen kann.

Bei der BIM-Planung ermöglicht die Clash Detection die Identifizierung und Lösung von Hard und Soft Clashes, bevor die Baustelle eingerichtet wird.

Was ist die Hard Clash?

Hard Clash erkennt die physische Überschneidung zwischen zwei oder mehr Objekten im Modell und erfordert eine Lösung der geometrischen Positionierung.

Hier ein Beispiel: eine Hard Clash könnte ein Fenster sein, das durch eine Stütze durchquert wird. Der Planer erstellt das Architekturmodell mit seiner BIM-Software und positioniert die Fenster nach einer bestimmten Projekt-Idee, in einer zweiten Phase macht der Statiker weiter mit der Tragwerksplanung.

Bei der Erstellung des föderierten Modells und Durchführung der Clash Detection, kann man sofort die physische Interferenz zwischen Fenster X und Stütze Y erkennen. Da wir uns noch in der Entwurfsphase befinden, können wir die Interferenz, durch eine einfache Änderung der Position der Objekte beheben.

Man denke an die Vorteile, die mit der Erkennung bei dieser Art von Interferenzen verbunden sind, noch vor Beginn der Bauarbeiten!

Beispiel einer Hard Clash

Beispiel einer Hard Clash

Was ist die Soft Clash?

Soft Clash, auch Clearance Clash genannt, identifiziert Elemente mit inkompatiblen Parametern, die sich physisch oder funktionell gegenseitig stören können. Die von dieser Art von Clash ermittelten Interferenzen heben Objekte des Modells hervor, deren übermäßige Nähe zueinander zu Schwierigkeiten bei der Ausführung/Montage und anschließender Wartung führen oder diese Phasen sogar verhindern könnte.

Um auf das vorherige Beispiel zurückzukommen: Ein Fenster in unmittelbarer Nähe einer Stütze wird nicht als Hard Clash erkannt, da sowohl beide Objekte sehr nahe beieinander liegen, sich aber nicht physisch schneiden. Gleichzeitig könnte sich die Montage des Fensters jedoch als schwierig erweisen und einen zusätzlichen Eingriff wie die Änderung des Rahmens erfordern.

Die frühzeitige Erkennung dieser Art von Interferenzen ist daher in Bezug auf Kosten, Zeit und Ästhetik äußerst vorteilhaft.

Beispiel einer Soft Clash

Beispiel einer Soft Clash

Was ist der Unterschied zwischen Hard Clash und Soft Clash?

Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Arten der Kollisionserkennung liegt in der Schwere der erkannten Interferenz:

  • Die Hard Clash erkennt eine räumliche Kollision zwischen zwei Objekten im Modell.;
  • Die Soft Clash warnt vor einer übermäßigen Nähe zwischen zwei Objekten, die zu Problemen bei der Ausführung/Installation oder Wartung führen kann.

Die dritte Clash-Kategorie: Workflow Clash

Es gibt eine dritte Art von Clash, die weniger offensichtlich ist als die ersten beiden: Workflow Clash. Diese auch als 4D Clash bezeichnete Prüfung, betrifft die zeitliche Interferenz und tritt auf, wenn die Installation oder Konstruktion zweier Objekte mit einer falschen zeitlichen Abfolge geplant wird.

Ein Beispiel könnte der Einbau eines Möbelstücks von besonderer Größe sein, dessen Installation unbedingt vor der Montage einer Verglasung durchgeführt werden muss.

Was sind die Vorteile der Clash Detection?

Die Vorteile der BIM Clash Detection sind wie bei allen Anwendungen der BIM-Methode, in einer erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen nachweisbar.

Die Arbeit mit einem BIM-Modell ermöglicht es, Interferenzen zu überprüfen und Konflikte wie folgt zu verwalten:

  • auf automatische Weise, durch spezielle BIM Clash Detection Softwares;
  • in der Planungsphase, noch bevor die Baustelle geöffnet ist und die Materialien bestellt wurden.

Untersuchungen auf verschiedenen Baustellen haben gezeigt, dass für jede erkannte Interferenz, ungefähr 15.000 bis 20.000 Euro eingespart werden.

Aus diesen Gründen empfehlen wir Ihnen, die BIM-Software zur Clash Detection einen Monat lang kostenlos zu testen, indem Sie sie die Testversion herunterladen oder den kostenlosen Testmonat direkt im usBIM-Store aktivieren.

 

usbim-clash
usbim-clash