VDC BIM Coordinator

VDC BIM Coordinator

Der VDC-BIM-Koordinator ist eine Schlüsselfigur im VDC-Prozessmanagement (Virtual Design and Construction). Sehen wir im Detail welche Rolle und Verantwortlichkeiten er hat

Eine der Hauptfiguren des BIM/VDC-Prozesses ist zweifellos der BIM VDC-Coordinator. Analysieren wir, wer er ist, welche seine Aufgaben sind und welche Tools er verwendet.

Was ist ein VDC BIM Coordinator?

Der VDC BIM Coordinator ist verantwortlich für die Koordination des BIM-Planungsteam und VDC (welche auch den BIM Manager und BIM Specialist umfasst), für die Organisation der Aktivitäten aller Fachleute, die am gesamten Informations- und Projektprozess beteiligt sind sowie für die Überwachung der Arbeit aller BIM Spezialisten.

Sehen wir jedoch zunächst den Unterschied zwischen BIM und VDC.

Die BIM- und VDC-Methode haben viele Gemeinsamkeiten und werden daher oft verwechselt.

Beide basieren auf Zusammenarbeit und intelligenter Kommunikation, aber VDC ist ein umfassenderes Konzept, das BIM als Arbeitsweise einbezieht. Der Unterschied zwischen BIM und VDC liegt in der Zielsetzung. BIM erstellt das virtuelle 3D-Modell eines Gebäudes, komplett mit allen Informationen, die für seinen Lebenszyklus erforderlich sind. VDC hingegen verwendet BIM-Modelle, um die Bauphase des Projekts von Anfang bis Ende zu planen, einschließlich Elemente wie Budgetierung, Kostenschätzung und Planung (4D5D usw.).

Zusammenfassend organisiert VDC die Prozesse, BIM organisiert die Modelle und Projektdokumente, die in diesen Prozessen verwendet werden. BIM bezieht sich auf den Bereichen Architektur und  Ingenieurwesen. Das VDC hingegen ist unter General Contractors weitaus häufiger anzutreffen.

In den Vereinigten Staaten ist der Begriff „VDC“ viel häufiger verwendet als in Europa.

Um mehr über die VDC-Methode zu erfahren, lesen Sie auch den Artikel „Worum handelt es sich bei Virtual Design and Construction (VDC)“.

Daraus lässt sich ableiten, dass der VDC-BIM-Coordinator eine globale Sicht über den gesamten Bauprozess hat und nicht nur über die Aktivitäten, die an der Realisierung des 3D-BIM-Modells beteiligt sind.

Was-ist-VDC

Was ist VDC

Was die beruflichen Fähigkeiten betrifft, ähneln sich die des VDC-Coordinator sehr mit denen des BIM-Coordinator. Die Ausbildung beruht auf einem Berufsabschluss, einer Spezialisierung und der erworbenen Erfahrung in diesem Bereich. Eine Besonderheit der VDC-Coordinator ist, dass viele seit Jahren in der Baubranche tätig sind und ihre persönlichen Erfahrungen direkt vor Ort gesammelt haben.

Was macht ein VDC-Coordinator?

Der VDC-Coordinator (wie der BIM-Coordinator) ist auf Auftragsebene tätig und arbeitet eng mit dem VDC-BIM-Manager zusammen, der seine Arbeit überprüft und in der Hierarchie auf Organisationsebene direkt über ihm steht.

Er sorgt für die Effizienz und die Einhaltung der vom BIM-Manager auf Managementebene definierten Standards und Verfahren, und fungiert als Kontrollfigur für die von den Arbeitsteams erstellten Inhalte, sowohl auf Informations- als auch auf Prozessebene.

Diese Rolle erfordert bereichsübergreifende Kompetenzen, mit Vermittlungsfähigkeiten zwischen Betreibern und Managern sowie multidisziplinäre und unternehmensübergreifende Koordinationsfähigkeiten.

Die Werkzeuge eines VDC-BIM-Coordinators

Der VDC-BIM-Coordinator muss über die Vorbereitung und Werkzeuge verfügen, um die Managementtätigkeiten des VDC-BIM-Managers zu unterstützen. Es ist nicht notwendig, dass dieser die Softwares und Tools von BIM Authorings praktisch beherrscht, wie es für ein BIM Specialist erfordert ist.

Stattdessen muss er umfassende Kenntnisse über Management- und Koordinationssoftware verfügen, um das gesamte Arbeitsteam in Echtzeit zu synchronisieren: von der Zuweisung von Rollen und Verantwortlichkeiten bis hin zur Berechtigung, Registrierung und Überprüfung der Tätigkeiten aller Teammitglieder.

Die Hauptwerkzeuge eines VDC BIM Coordinators sind:

  • BIM-Kollaborationsplattformen, um die Organisation von Daten und Geschäftsprozessen effizienter zu gestalten und eine Cloud-Umgebung für den Datenaustausch (CDE) zu schaffen, die Fachleuten, Unternehmen, Lieferanten, Instandhaltern und Auftraggebern ermöglicht, zusammenzuarbeiten;
  • BIM-Management-Systeme zur kollaborativen Verwaltung der Digitalisierung von Gebäuden und Infrastrukturen, Visualisierung und Verwaltung von IFC-Dateien usw.

Der BIM-Coordinator muss nicht nur über Kenntnisse der Software verfügen, welche die Tätigkeiten des BIM-Managers unterstützt, sondern auch über fundierte Kenntnisse der BIM-Tools zur Überprüfung, Zusammenarbeit und Koordinierung von Aktivitäten.

In diesem Zusammenhang ist die Verwendung von Datenaustauschumgebungen (wie Cloud-Plattformen), BIM-Dokument Management, Tools für Clash Cetection Code-Checking und Workflow-Management, mit denen sich jeder Arbeitsprozess nachverfolgen lässt, von grundlegender Bedeutung.

Insbesondere benötigt der VDC-Coordinator Werkzeuge, um:

  • alle Daten eines BIM-Modells im IFC-Format zu prüfen und zu validieren – usBIM.checker;
  • Überprüfungen von Interferenzen und Konfliktmanagement zwischen verschiedenen IFC-Modellen (Architektur, Struktur, Anlagenentwurf) durchzuführen) – usBIM.clash;
  • BIM-Modelle, Dokumente und Daten online und mit jedem Gerät zu visualisieren und zuverwalten – usBIM.browser;
  • das BIM-Modell direkt im IFC-Format zu bearbeiten, zu drucken, zu rendern und virtuelle Touren  durchzuführen – usBIM.editor;
  • Punktwolken online und in Echtzeit zu visualisieren, zu föderieren, zu verwalten und zu teilen – usBIM.pointcloud;
  • Föderationen von BIM-Modellen (Gebäude und Infrastrukturen) und Punktwolken großer Dimensionen direkt online zu verwalten – usBIM.federation;
  • thematische GIS Karten die mit BIM-Modellen integriert sind zu erstellen – usBIM.gis;
  • Dateien online im BCF-Format zu verwalten – usBIM.bcf;
  • den Zeitplan für jede Aktivität zu planen, die Zeitvariablen im Bauprozess zu verwalten und zu optimieren – usBIM.gantt;
  • das BIM-Modell mit IoT-Systemen und Sensoren zu integrieren, Sensordaten auf dem Modell in Echtzeit zu visualisieren und eine Synthese von Informationen und Sensorsteuerung zu erhalten – usBIM.IoT;
  • das CDE zu organisieren, Zeit und Kosten der Aktivitäten zu planen und zu kontrollieren sowie Prozesse, Dokumente und Daten zu integrieren – usBIM.project;
  • die Elemente mehrerer BIM-Modelle, die im IFC-Format exportiert wurden, in einer neuen IFC-Datei sowohl für den geometrischen Teil als auch für die Informationsdaten zu föderierenusBIM.merge;
  • verschiedene Versionen eines BIM-Modells im IFC-Format zu vergleichen und die Unterschiede in Bezug auf Geometrie und Informationen im Detail zu erfassen – usBIM.compare;
  • die Instandhaltung des Bauwerks und die fortgeschrittene Integration aller Facility-Management-Funktionen mit dem BIM-Modell und -Prozess oder das Dokumentensystem des Digital-Twin zu verwalten – usBIM.facility.

 

usbim
usbim